Filtern nach
Höhe
Material
Kapazität
Verwendungsanlässe
Weingläser
Entdecken Sie unser umfangreiches Sortiment an Weingläsern:
Gläser für Weißwein, Rotweinkelche, Sekt- und Prosecco-Gläser, Aperitifgläser sowie Wassergläser.
Eine exklusive Auswahl der besten Marken für eine perfekte Tischdekoration – robuste Weingläser, die auch nach vielen Spülgängen in der Spülmaschine strahlend schön bleiben.
Unsere Weingläser sind sofort ab Lager verfügbar – mit schnellen Lieferzeiten und attraktiven Preisen schon bei kleinen Bestellmengen.
Profitieren Sie zusätzlich von Mengenrabatten je nach Abnahmemenge.
Die Preise beziehen sich auf ein einzelnes Glas, nicht auf Verpackungseinheiten.
Alle Weingläser können individuell mit Ihrem Logo personalisiert werden.
Aktiver Filter
Weinglas 35 cl Paris – Heavy Glas für professionelle Verkostung
Paris 35 – robustes Weinglas für professionelle Verkostungen
Weinglas 53 cl, heavy Glas, Paris 53
Modernes, robustes Weinglas Paris 53 ideal für die Gastronomie
Weinglas 53 cl für Events und Gastronomie, heavy, Glas
Elegantes Weinglas, perfekt für Gastronomie, Events und Verkostungen
Vdglass Sektglas Flute Breeze 14 cl, Glas
Elegantes Flute-Glas ideal für Sekt, Champagner und Gastronomie
Pasabahce Glas 40 cl für Wasser Wein Cocktail
Modernes Glas 40 cl ideal für Wasser Wein und Cocktails
Verkostungsglas JOB 50 cl für Events, Glas
Universelles Verkostungsglas robust und elegant für Gastronomie und Events
Weißweingläser Vineas 35 cl, Kristallglas
Kristallklare Weißweingläser 35 cl für professionelle Nutzung
Rotweingläser Vineas 47 cl, Kristallglas
Kristallklare Rotweingläser 47 cl für professionelle Nutzung
Rastal Harmony 35 cl Kristallglas Weißweingläser
Professionelles Kristallglas 35 cl ideal für Weißweinverkostungen
Rastal Harmony 53 cl Deluxe Kristallglas Universelle Weingläser
Universelles Kristallglas 53 cl ideal für Weiß- und Rotweine
Rastal Harmony de luxe 53 cl Kristallglas universell mit 0,1 l Eichstrich
Universelles Kristallglas 53 cl mit 0,1 l Eichstrich
Weißwein-Verkostungsglas 27 cl Kristallglas
Kristallglas 27 cl ideal für junge aromatische Weißweine
Rastal Flute Luce 30 cl Kristallglas
Modernes Flute Kristallglas 30 cl ideal für Schaumweine
Rastal Franciacorta Flute 42 cl Kristallglas
Offizielles Kristallglas 42 cl ideal für Franciacorta-Verkostungen
RCR Universum Verkostungsglas, Kristallglas 55 cl
Universelles Kristallglas 55 cl für Weinverkostungen und Gastronomie
RCR Aria Rotweingläser, Kristallglas 79 cl
Luxuriöses Kristallglas 79 cl ideal für große Rotweine
RCR Aria Weißweingläser, Kristallglas 46 cl
Kristallklares Weißweinglas 46 cl für höchste Ansprüche
RCR Aria Verkostungsgläser, Kristallglas 38 cl
Vielseitiges Kristallglas 38 cl für professionelle Weinverkostungen
RCR Aria Champagnerschale, Kristallglas 33 cl
Luxuriöse Champagnerschale 33 cl für exklusive Verkostungen
Vdglass Suite Wasserglas Weinglas 43 cl Kristallglas
Modernes Kristallglas 43 cl ideal für Wasser und Wein
Vdglass Suite Balloon Weinglas 73 cl Kristallglas
Balloon Kristallglas 73 cl ideal für große Rotweinverkostungen
Vdglass Suite Universelles Weinglas 54 cl Kristallglas
Universelles Kristallglas 54 cl ideal für alle Weinverkostungen
Vdglass Skyline Glas 29 cl Kristall für Passito und Destillate
Kristallglas 29 cl ideal für Passito-Weine und Destillate
Vdglass Skyline Flute 43 cl Kristall für Weißwein und Schaumwein
Innovatives Kristallflute 43 cl für Weißwein und Schaumwein
Vdglass Skyline Tumbler 45 cl Kristall für Wasser und Wein
Moderner Kristall Tumbler 45 cl für Wasser und Wein
Vdglass Skyline Universelles Weinglas 59 cl Kristallglas
Universelles Kristallglas 59 cl ideal für alle Weinsorten
Vdglass Skyline Balloon Weinglas 81 cl Kristallglas
Großes Kristallglas 81 cl ideal für strukturierte Rotweine
Zalto Universalglas 53 cl mundgeblasenes Kristall
Mundgeblasenes Kristallglas 53 cl für ausdrucksstarke Weine
Zalto Bordeauxglas 76,5 cl mundgeblasenes Kristall
Mundgeblasenes Kristallglas 76,5 cl ideal für Bordeauxweine
Zalto Burgunderglas 96 cl mundgeblasenes Kristall
Mundgeblasenes Kristallglas 96 cl ideal für Pinot und Nebbiolo
Pasabahce Grappakelch Armonico 10 cl Glas
Eleganter Grappakelch 10 cl ideal für professionelle Verkostung
Die wichtigsten Weingläser – und wann man sie verwendet
Wein zu trinken ist ein persönliches und geselliges Vergnügen:
Ein gutes Glas Wein kann das i-Tüpfelchen eines perfekten Essens sein oder einen entspannten Aperitif mit Freunden bereichern.
Ganz gleich zu welchem Anlass – um den Wein in all seinen Facetten genießen zu können, ist das richtige Glas unverzichtbar.
Viele trinken Wein – sei es rot, weiß oder schäumend – aus beliebigen Gläsern, ohne zu bedenken, dass jedes Getränk ein speziell angepasstes Glas verdient.
Lernen wir gemeinsam die wichtigsten Weinglasarten kennen und wann sie zum Einsatz kommen sollten.
Viele Weine – viele Gläser: Welche Gläser für welchen Wein?
Nur wenn die idealen Bedingungen geschaffen werden, entfaltet der Wein seine ganze Geschichte und Persönlichkeit.
Dazu gehört auch das passende Glas: Es unterstützt die Entfaltung von Aromen und Geschmacksnoten.
Neben grundlegenden Eigenschaften wie absolute Transparenz und hochwertige Verarbeitung, besitzen die verschiedenen Gläser spezifische Merkmale, um jede Weinsorte optimal zur Geltung zu bringen.
Hier ein Überblick:
Die besten Gläser für Weißwein
Für Weißweine eignen sich besonders die Modelle Rheinglas und Sauvignon-Glas:
-
Das Sauvignon-Glas hat eine ausgeprägte Tulpenform, die es ermöglicht, intensive Aromen zu erfassen.
-
Das Rheinglas ist im oberen Bereich leicht verengt und lenkt die Aromen direkt zur Nase – ideal für reifere Weißweine, während das Sauvignon-Glas besser zu jungen, frischen Tropfen passt.
Die besten Gläser für Rotwein
Für Rotweine empfehlen sich:
-
Ballonkelch (in kleiner oder großer Ausführung)
-
Rheinglas
-
Burgunderkelch
Das kleine Ballonglas eignet sich für mittelkräftige Rotweine, während das große Ballonglas – mit seiner voluminösen, bauchigen Form – perfekt für gereifte, strukturierte Rotweine ist.
Das Burgunderglas unterstützt die Entfaltung mittelgereifter Weine dank seiner weiten Öffnung und betonten Rundung.
Die besten Gläser für Roséweine
Für Roséweine, deren Eigenschaften zwischen jungen Weiß- und Rotweinen liegen, eignet sich ebenfalls hervorragend das Rheinglas.
Die besten Gläser für Dessertweine
Für Dessert- und Likörweine sind kleine, leicht bauchige Gläser mit schmaler Öffnung ideal.
Diese Gläser besitzen meist lange, schlanke Stiele – sie unterstreichen Eleganz und verhindern ein Erwärmen durch die Hand.
Die besten Gläser für Schaumwein und Champagner
Hier dominiert eindeutig die Flöte (Flûte):
Mit ihrer schmalen, hohen Form unterstützt sie die Bildung und das Aufsteigen der feinen Perlage.
Auch die klassische Schale (Coupe) wird gelegentlich genutzt, obwohl sie weniger praktisch ist und das Risiko des Verschüttens erhöht.
Die besten Gläser für den Aperitif
Für Aperitifs gibt es viele verschiedene Glasformen:
-
Die Asti-Schale eignet sich für aromatische, süße Weine wie piemontesische Spumanti.
-
Universelle Verkostungsgläser sind eine flexible Alternative für vielfältige Aperitifs.
Wie man sieht: Die Auswahl des richtigen Glases spielt eine entscheidende Rolle beim optimalen Genuss!
Rotweingläser: Die Kunst, Wein richtig zu genießen
Wer die organoleptischen Eigenschaften eines Weins kennt, kann seine feinen Nuancen voll erfassen.
Wein ist das Ergebnis einer natürlichen Alchemie, die sich Jahr für Jahr neu entfaltet.
Die Hand des Menschen ist entscheidend für Prozesse, die schließlich im Glas münden.
Das richtige Weinglas ist daher der Ausgangspunkt, um die wahre Essenz eines Weins zu entdecken.
Deshalb bieten wir ein breites Sortiment an Rotweingläsern, Weißweingläsern, Spirituosengläsern und Dessertweingläsern an.
Die Form des Glases offenbart Identitäten, die sonst verborgen blieben.
Bei jeder ernsthaften Verkostung spielen hochwertige Gläser eine zentrale Rolle – ideal für Events, thematische Verkostungen, Sommelierkurse und Fachseminare.
Lassen Sie uns die passenden Rotweingläser je nach Anlass entdecken:
Rotweingläser: Rebsorten und Weinarten
Die Transparenz und Form eines Rotweinglases sind entscheidend, um den Wein richtig zur Geltung zu bringen.
Rotwein besitzt zahlreiche Facetten, die durch spezielle Kelchformen optimal hervorgehoben werden.
Rotweine lassen sich grob unterscheiden in:
-
Junge Rotweine
-
Mittelgereifte Rotweine
-
Lang gereifte Rotweine
Manche Rebsorten sind besser für langlebige Weine geeignet, z.B.:
-
Nebbiolo (Barolo, Barbaresco)
-
Sangiovese (Brunello di Montalcino)
-
Corvina, Molinara, Rondinella (Amarone)
-
Primitivo
-
Aglianico
Diese Trauben bringen dank Terroir, Rebschnitt und Ausbau langlebige Spitzenweine hervor.
Bei der Verkostung wird das passende Glas dann die Geschichte jedes Weines erzählen – nicht nur durch Ästhetik, sondern vor allem durch die Funktion.
Verkostung: Wie wählt man das richtige Rotweinglas?
Nicht alle Rotweine sind gleich – je nach Rebsorte, Ausbau und Alter benötigen sie unterschiedliche Glasformen:
Gläser für junge Rotweine
-
Form: konkav im Boden, mit enger Mündung
-
Zweck: Konzentration der frischen Aromen, Wahrnehmung der Säure
Empfohlene Modelle: Lounge, Skyline, Universum
Gläser für mittelgereifte Rotweine
-
Form: breitere Öffnung als bei jungen Rotweingläsern
-
Zweck: leichte Sauerstoffzufuhr, Entfaltung tertiärer Aromen wie Gewürze, Röstaromen und Vanille
Empfohlene Modelle: Universum, Zalto Burgund, Vineas
Gläser für lang gereifte Rotweine
-
Form: sehr bauchig, großzügige Öffnung
-
Zweck: umfassende Belüftung und vollständige Aromaentfaltung
Empfohlene Modelle: Balloon-Glas, Skyline Balloon, universelle Verkostungsgläser.
Branchenveranstaltungen: Wir erheben die Gläser
Bei Fachmessen wie Vinitaly, Prowine, Vitigno Italia oder dem Milano Wine Festival sind hochwertige Rotweingläser unverzichtbar.
Wir bieten individuelle Lösungen:
Personalisierte Weingläser mit Firmen- oder Eventlogo – schnell und zuverlässig geliefert.
Fragen Sie uns – wir beraten Sie gerne ausführlich zu allen Aspekten rund um Rotweingläser!
Weißweingläser: Das perfekte Instrument für die Verkostung
Weißweingläser sind unverzichtbar für eine gelungene Weinverkostung.
Sie sind professionelle Werkzeuge für Sommeliers und Weinliebhaber gleichermaßen.
Unsere ausgewählten Modelle führen den Verkoster zur vollen Entfaltung der Sinne.
Ein Schluck aus dem richtigen Glas offenbart die ganze Magie dieses "flüssigen Goldes".
Weißweinverkostung: Visuelle Eindrücke
Wie bei einem Gericht beginnt der Genuss auch beim Wein mit dem Auge: Farbe, Klarheit und Reflexe werden zuerst geprüft.
Weißweingläser bestehen aus klarem Glas oder Kristall, um die Lichtreflexion optimal zu unterstützen.
Farbnuancen von Weißweinen:
-
Grünlich-gelb
-
Strohgelb
-
Goldgelb
-
Bernsteinfarben
Diese Farben hängen von Rebsorte, Lesezeitpunkt, Vinifikation und Ausbau ab.
Grünlich-gelbe und strohgelbe Töne deuten auf junge Weine hin, goldene und bernsteinfarbene auf reifere oder spät gelesene Trauben.
Eine bernsteinfarbene Tönung bei nicht-süßen Weinen kann ein Hinweis auf Oxidation sein.
Weißweinverkostung: Duftnoten
Das olfaktorische Profil eines Weißweins offenbart:
-
Fruchtige Noten (grüne oder reife weiße Früchte)
-
Florale Nuancen (weiße Blüten)
-
Zitrusaromen
-
Vanille-Noten
-
Mandel- oder Gebäckaromen
Auch hier sind Rebsorte, Vinifikation und Ausbau entscheidend.
Aromatische Rebsorten wie Muskateller, Traminer oder Malvasia haben intensive Duftprofile, die speziell betont werden sollten.
Weißweinverkostung: Geschmackserlebnis
Abschließend wird der Wein am Gaumen geprüft:
Die am Geruchssinn gewonnenen Eindrücke sollten sich geschmacklich bestätigen.
Zusätzlich werden Frische, Mineralität und Alkoholgehalt sensorisch erfasst.
Weißweingläser: So wählen Sie das richtige Modell
Je nach Typ und Stil des Weißweins empfehlen sich unterschiedliche Gläser:
Junge Weißweine
Empfohlene Modelle: Universum-Gläser, Lounge 37 cl, Revolution 36,5 cl – alle mit enger Mündung für frische Aromen.
Aromatische Weißweine
Empfohlene Modelle: kleine, schlanke Gläser (z.B. 27 cl), um die ausgeprägten Duftnoten perfekt zu bündeln.
Schaumweine
Empfohlene Modelle: Flûte-Gläser oder Universum-Gläser, um das Aufsteigen der Kohlensäure optimal zu unterstützen.
Dessertweine und Likörweine
Empfohlene Modelle: kleine, schmale Gläser mit mäßig konkavem Boden – für intensive Aromen und ein konzentriertes Geschmackserlebnis.
Heute sind Universum-Gläser sehr beliebt, da sie die Eigenschaften mehrerer Glasformen in einem Modell vereinen.